Depressionen/Angststörungen: Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote
Kinder/Jugendliche und Eltern können sich in Notlagen an der Schule vertrauensvoll wenden an:
- Verbindungslehrkraft Alfons Gibis
- jede andere Lehrkraft Ihres Vertrauens
Zuständig für unsere Schulen sind außerdem:
- Beratungslehrer Alexander Donaubauer, Tel. 08583 321
- Schulpsychologischer Dienst an der Grund- und Mittelschule "Am Goldenen Steig",
Froschau 10, 94133 Röhrnbach:
staatl. Schulpsychologin Angelika Sedlmayr, 0151 26639083
staat. Schulpsychologe Christian Zistler, 0170 8770632
Internetseiten und Telefonnummern:
- „Nummer gegen Kummer“: 116111 (anonym und kostenfrei; auch Onlineberatung)
- „FIDEO“ (Fighting depression online): www.fideo.de (u.a. Forum zum Austausch, Selbsttest, Wissen über Depressionen)
- „Stiftung Deutsche Depressionshilfe“: www.deutsche-depressionshilfe.de (u.a. Infotelefon 0800/3344533, Online-Foren, Suche nach Hilfsangeboten i.d. jeweiligen Region)
- „NAKOS“ (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen): Hilfe bei der Suche nach Selbsthilfegruppen
- U25 Freiburg: www.u25-freiburg.de (anonyme Mailberatung bei Krisen und Suizidgedanken)
- Telefonseelsorge: 0800/ 1110111 oder 0800/1110222
Darüber hinaus können Sie beispielsweise Hilfe in Anspruch nehmen bei folgenden Einrichtungen (besonders für Eltern):
- die Staatliche Schulberatungsstelle Niederbayern Tel: 0871/ 430 310
- die nächste Erziehungsberatungsstelle (Landshut, Dingolfing, Deggendorf, Regen, Passau, Freyung, Eggenfelden)
- Kliniken in Niederbayern:
Bezirkskrankenhaus (BKH): Landshut, Passau, Deggendorf
Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ): Landshut, Passau, Deggendorf
- Krisendienst Psychiatrie: 0180/6553000
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: bundesweite Tel.: 116117
- Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: bke-Onlineberatung (https://www.bke-beratung.de/~run/)
- Niedergelassene Kinderärzte und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Psychologische Psychotherapeuten (Therapeutensuche online unter www.bptk.de (Bundespsychotherapeutenkammer) oder telefonisch über die Koordinationsstelle Psychotherapie unter 0921/787765-40410)
Stand: November 2019 Angelika Sedlmayr, BRin für Grund- und Mittelschulen im Landkreis Freyung - Grafenau